Die Programmierung von Individualanwendungen
Individualanwendungen haben den Anspruch,
bis in das letzte Detail auf die Anforderungen des Kunden individuell angepasst zu sein.
Das Gegenteil sollte hier jedoch bei der Programmierung der Individualanwendung der Fall sein.
Hier sollte so viel Standardisierung ( siehe MS ACCESS FRAMEWORK ) als möglich existieren.
Einerseits um eine Wartbarkeit und Weiterentwickelbarkeit überhaupt sicherstellen zu können und andererseits auch um dem Kunden eine nutzerfreundliche und einfach zu bedienende Anwendung zur Verfügung zu stellen, z.B durch ähnliche Strukturen in den Formularen.
Kurz gesagt:
Standardisierung bedeutet in diesem Zusammenhang die standardisierte Abbildung von individuellen Daten.